Aktuelle Projekte

In der 4-gruppigen Kita für Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren spielen und lernen Kinder verschiedener Herkunft. Viele Familien in diesem Stadtteil sind benachteiligt, deshalb ist es besonders wichtig Kindern Teilhabe am normalen gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Eltern finden in der Kita ebenfalls vielfältige Unterstützungsangebote, nach Möglichkeit in ihrer Herkunftssprachen oder mit Hilfe von Sprach- und Kulturmittlern.
Der Gruppenraum der Bärengruppe und die beiden Nebenräume sollen weiß gestrichen werden. Dafür müssen zunächst die Möbel (Regale und Schränke) in die Mitte geräumt und die Fenster und Türen abgeklebt werden. Dann können die Streicharbeiten beginnen. Während die Frabe trocknet, lassen wir es uns gut gehen, die freiwilligen Helferinnen und Helfer werden von der Kita bewirtet. Dann müssen die Folien entfernt und die Möbel wieder an die Wände gestellt werden. In der Bärengruppe wird künstlerisches Gestalten groß geschrieben. Um den Kindern zu ermöglichen ihr Kunstwerke zu präsentieren, wünschen sich die Kinder zwei große Whiteboards, die auch direkt bemalt werden können.
8 - 10 freiwilligen Helferinnen und Helfer
handwerkliches Geschick, Erfahrung mit Renovierungsarbeiten, Organisationstalent
Düsseldorf-Lichtenbroich
montags bis freitags, 8.30 - 16.30 Uhr nach Absprache
Möbelrollbrett, Sackkarre o.ä., kleine Leiter, Abdeckfolie, Klebeband, Farbe, verschieden Pinsel, verschieden Farbrollen, Abstreichgitter, Whiteboards
ca. 600,- € bis 800,- €
Ursula Wolter
Tel. 0211 7353 361
ursula.wolter@diakonie-duesseldorf.de

In der 4-gruppigen Kita für Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren spielen und lernen Kinder verschiedener Herkunft. Viele Familien in diesem Stadtteil sind benachteiligt, deshalb ist es besonders wichtig Kindern Teilhabe am normalen gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Eltern finden in der Kita ebenfalls vielfältige Unterstützungsangebote, nach Möglichkeit in ihrer Herkunftssprachen oder mit Hilfe von Sprach- und Kulturmittlern.
Der Gruppenraum der Spatzenkinder und die beiden Nebenräume sollen weiß gestrichen werden. Dafür müssen zunächst die Möbel (Regale und Schränke) in die Mitte geräumt und die Fenster und Türen abgeklebt werden. Dann können die Streicharbeiten beginnen. Während die Frabe trocknet, lassen wir es uns gut gehen, die freiwilligen Helferinnen und Helfer werden von der Kita bewirtet. Dann müssen die Folien entfernt und die Möbel wieder an die Wände gestellt werden. Ein besonderer Wunsch der Spatzenkinder ist eine Krokodil-Wandspiel der Firma Senso-Care, das ein neues Zuhause an der frisch gestrichenen Wand finden soll.
8-10 freiwillige Helferinnen und Helfer
handwerkliches Geschick, Erfahrungen mit Renovierungsarbeiten, Organisationstalent
Düsseldorf-Lichtenbroich
montags bis freitags, 8.00 - 16.30 Uhr nach Absprache
Möbelrollbrett, Sackkarre o.ä., kleine Leiter, Abdeckfolie, Klebeband, Farbe, verschieden Pinsel, verschieden Farbrollen, Abstreichgitter, Krokodil-Wandspiel
600,- €/810,-€
Ursula Wolter
Tel. 0211 7353 361
ursula.wolter@diakonie-duesseldorf.de